Juni 2023: Abendexkursion zu den Nachfaltern im Murnauer Moos
Das Murnauer Moos beherbergt eine große Vielfalt unterschiedlicher Nachtfalterarten von der häufigen Gammaeule bis zum seltenen und besonders schönen Birkenspinner. Wie auch bei anderen Artengruppen spiegelt sich der Strukturreichtum des Murnauer Mooses in der Artenvielfalt wider. Um diese Vielfalt zu quantifizieren wurden im Gebiet bereits einige Untersuchungen von Experten durchgeführt. Im Jahre 2023 finden erneut Untersuchungen statt, welche sich bisher nicht untersuchten Standorten widmen. Die beiden Experten nutzen unterschiedliche Techniken, wie beispielsweise eine mit Gaze überspannte Lampe, um Nachtfalter anzulocken und somit bestimmen zu können. Im Anschluss werden die Falter unversehrt freigelassen.
Bei dieser Veranstaltung begleiten wir die beiden Nachtfalterexperten zu einem Fangstandort, an dem Nachtfalter durch eine Leuchtröhre angelockt werden und können ihnen über die Schulter schauen. Sie werden hierbei von ihrer Arbeit berichten und auf die Besonderheiten bzw. Bestimmungsmerkmale der angelockten Nachtfalterarten eingehen. Bei geeigneten Bedingungen bestehen gute Chance eine Vielzahl unterschiedlicher Arten live zu Gesicht zu bekommen.
- Der genaue Termin wird noch bekanntgegeben -
Wann? Juni 2023, der genaue Termin wird noch bekanntgegeben
Wo? Südliches Murnauer Moos, der genaue Standort wird noch bekanntgegeben
Wie lang? Ca. 2 Stunden bei einer zurückzulegenden Strecke von ca. 4 Kilometern
- Die Veranstaltung findet nur bei gutem Wetter statt. Bitte melden Sie sich zur Veranstaltung an, um im Absagefall informiert werden zu können -